Yama und Niyama im Yogasutra: Yogaethik als gelebte Praxis
In diesem Workshop machen wir die Weisheit des Yogasutras alltagstauglich und erforschen die Yoga-Ethik der Yamas und Niyamas – die ersten beiden Stufen des achtgliedrigen Pfades nach Patanjali.
Das Yogasutra von Patanjali ist ein zeitloser Leitfaden für innere Freiheit und ein achtsames Leben. Es bietet Inspiration und Orientierung für alle, die tiefer ins Yoga eintauchen möchten – nicht durch bloßes Lesen, sondern durch gelebte Praxis und Selbsterfahrung.
In diesem Workshop machen wir die Weisheit des Yogasutras alltagstauglich und erforschen die Yoga-Ethik der Yamas und Niyamas – die ersten beiden Stufen des achtgliedrigen Pfades nach Patanjali. Diese Prinzipien sind ein praktischer Kompass für ein harmonisches, sinnerfülltes Leben:
Yama: Ethische Prinzipien für den Umgang mit anderen – wie Mitgefühl, Ehrlichkeit oder Grosszügigkeit
Niyama: Ethische Grundsätze für den Umgang mit dir selbst – wie innere Disziplin, Zufriedenheit und Selbstreflexion.
Wir beschäftigen uns damit, wie diese Prinzipien in der modernen Welt gelebt werden können – persönlich, gesellschaftlich und global. Ziel ist es, Klarheit, Mitgefühl und Respekt in unser Leben und unsere Gemeinschaft zu bringen.
Das erwartet dich im Workshop:
– Ein verständlicher Überblick über die vier Kapitel des Yogasutras und ihr historischer Kontext.
– Inspiration, wie Yamas und Niyamas ganz praktisch in den Alltag integriert werden können.
– Praktische Übungen: Asana, Pranayama, Chanten und Meditation, um die Philosophie mit der Praxis zu verbinden.
Reflexion und Diskussion von Fragen wie:
– Wie kann ich in schwierigen Situationen Dankbarkeit und inneren Frieden finden?
– Wie fördere ich Vertrauen ins Leben und achtsamen Umgang mit anderen?
– Wie kann ich Mitgefühl, Toleranz und Nachhaltigkeit in meinen Alltag und meine Community einbringen?
– Wie gelingt es mir, trotz Herausforderungen Zufriedenheit zu kultivieren?
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
– Für alle, die die Yogaphilosophie tiefer verstehen und praktisch im Alltag umsetzen möchten.
– Für Yogalehrer:innen aller Traditionen, die neue Inspiration und Fortbildung suchen.
Tauche ein in die zeitlose Weisheit des Yogasutras – und entdecke, wie diese Lehren Klarheit, Freude und Gelassenheit in dein Leben bringen können!